Aktuelles rund um Riegsee

Meldungen der Gemeinde


Download
Nächste Gemeinderatssitzung am 29.01.25
Am Mittwoch, den 29. Januar 2025 um 19:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses Riegsee die nächste Sitzung des Gemeinderates statt.
Tagesordnungspunkte in der PDF-Datei.
gr_01_Sitzung_29012025_BK.pdf
Adobe Acrobat Dokument 44.4 KB

Download
Der Mikrozensus 2025 hat begonnen
015_2025_42_A_Mikrozensus.pdf
Adobe Acrobat Dokument 143.5 KB

Der Mikrozensus ist die größte jährlich stattfindende Haushaltsbefragung der amtlichen Statistik in Deutschland und liefert wichtige Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung. Die Befragung erfolgt per Telefon-Interview oder Online-Befragung. Bitte unterstützt die Erhebungsbeauftragten bei Ihrer Tätigkeit. 

Nähere Informationen findet ihr unter folgender Pressemitteilung: Pressemitteilung


Download
Achtung: Einbruchserie in Gewerbegebieten
Bitte beachtet die Hinweise der Kriminalpolizei Garmisch-Partenkirchen in der angehängten PDF-Datei.
Serienbrief.pdf
Adobe Acrobat Dokument 194.9 KB

Car-Sharing - Ab jetzt am Rathaus! 

Hinter dem Rathaus (Dorfstr. 35) steht ein neuer VW, der von allen als Car-Sharing-Auto ausgeliehen werden kann.

 

Hierfür muss lediglich die folgende MOQO Fahrer-App heruntergeladen werden: 

Driver App (moqo.de) 


Familienstützpunkte im Landkreis Garmisch-Partenkirchen

 

Für alle Familien im Landkreis Garmisch-Partenkirchen gibt es Familienstützpunkte. Sie sind Orte zum lockeren Kennenlernen und sie bieten Raum für Austausch und Fragen rund um das Thema Familie. Bei Bedarf können sich Eltern dort auch beraten oder an geeignete Fachstellen vermitteln lassen. Veranstaltungen zu Familienthemen runden das Programm ab. Die vier Familienstützpunkte befinden sich in Murnau, Garmisch-Partenkirchen, Oberammergau und Mittenwald. Informationen und weitere Angebote für Familien finden Sie auf www.leben-in-gap.de/familie. Die Familienstützpunkte werden vom Landkreis Garmisch-Partenkirchen und vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.


Meldungen aus der Region


Riegseer Kunstprojekt geht um die Welt

Riegsee und das Blaue Land waren der Startpunkt für das weltweite Kunstprojekt des Künstlers Johannes Volkmann "Verkehrsschilder der Gerechtigkeit". Weil das Projekt wirklich schön geworden ist, hat ein Filmemacher eigens einen 20-minütigen Film gemacht, der hier zu sehen ist: https://www.youtube.com/watch?v=lvmOR2ySjrg


Das Blaue Land hilft - Aktion zugunsten der Ukraine

 

Die neun Gemeinden des Blauen Landes haben ein Hilfsprojekt für die Ukraine gestartet. Hier finden Sie Fotos und Informationen zu den bereits mit unseren Spendengeldern in Höhe von mehr als 350.000 Euro zugunsten der Ukraine bereitgestellten Hilfen: https://www.murnau.de/de/hilfe-fuer-die-ukraine.html

 

So können Sie Geld spenden:

 

Über die Bankverbindung des Spendenkontos des Marktes Murnau für Hilfen des Blauen Landes für die Ukraine:

 

Kto-Inhaber: Markt Murnau a. Staffelsee
IBAN: DE87 7035 1030 0032 6841 85
BIC: BYLADEM1WHM
Institut: Sparkasse Oberland

 

Spenden sollten möglichst unter dem Verwendungszweck „Das Blaue Land hilft: Ukraine" erfolgen. Die Spenden für das Hilfsprojekt des Blauen Landes dienen gemäß § 52 Abgabenordnung gemeinnützigen Zwecken und sind somit steuerlich absetzbar.

 

Wenn Sie Geflüchtete aufnehmen möchten, melden Sie sich bitte bei der Koordinationsgruppe des Landratsamts Garmisch-Partenkirchen


Download
EUREGIO - Fördermöglichkeiten für grenzüberschreitende Aktivitäten
Die Gemeinde Riegsee ist seit Oktober 2022 Mitglied der Abteilung EUREGIO im Regio Zugspitzverband e.V. Im Gegensatz zur Abteilung LEADER, die sich um den Landkreis Garmisch-Partenkirchen kümmert, betreut EUREGIO die Umsetzung grenzüberschreitender Projekte.
Im angehängten Informationsflyer finden Sie nähere Informationen zu folgenden Fragen:
- Welche Projektformen gibt es?
- Wer kann einen Förderantrag stellen?
- Wie stelle ich einen Förderantrag?
- Welche Projektthemen sind möglich?
- Wen spreche ich an? Wer hilft mir weiter?
Flyer_Euregio_ZWK.pdf
Adobe Acrobat Dokument 577.4 KB

Download
Fauna-Flora-Habitat (FFH) Arten-Monitoring in Riegsee
01_Aushang_FFH-Artenmonitoring Gemeinden
Adobe Acrobat Dokument 36.9 KB

LEADER unterstützt unbürokratisch Bürgerengagement

Für die Entwicklung und das Zusammenleben im Landkreis ist das Bürgerengagement ein wichtiger Faktor. Deshalb wird dieses Engagement mit einer Art Kleinprojektefonds unbürokratisch durch das EU-Programm LEADER unterstützt. Alle Vereine, Verbände und Zusammenschlüsse, die Interesse haben, sich ein Projekt im Rahmen des bürgerschaftlichen Engagements bezuschussen zu lassen, wenden sich bitte an die die Geschäftsstelle der LAG Zugspitz Region.
Hier stehen Martin Kriner (Tel. 08821 751-430) und Angelika Schmid (Tel. 08821 751-572) gerne mit Rat und Tat zur Seite. Sie klären mit den Projektverantwortlichen, welche Voraussetzungen für eine Förderung gegeben sein müssen und erläutern den unbürokratischen Weg von der Antragsstellung bis zur Auszahlung des Zuschusses. Alles Wissenswerte zu dieser Fördermöglichkeit und zum Thema LEADER allgemein finden Sie auch auf
www.leader-zugspitzregion.de