Die VG Seehausen hat fortan mittwochs nicht mehr für den Parteiverkehr geöffnet. Die neuen Öffnungszeiten sehen wie folgt aus:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag zusätzlich 14.00 bis 18 Uhr.
Der Parteiverkehr in Riegsee ist - unverändert - Dienstags und Freitags 8.00 bis 12.00 Uhr möglich. Damit Sie aber auch sicher bekommen, was Sie brauchen, empfehlen wir Ihnen aber vorab kurz anzurufen und einen Termin zu vereinbaren.
Mo, Di, Do, Fr
7:00 - 12:30 und 16:00 - 18:30
Sa 7:00 - 12:30
mittwochs geschlossen
Riegsee und das Blaue Land waren der Startpunkt für das weltweite Kunstprojekt des Künstlers Johannes Volkmann "Verkehrsschilder der Gerechtigkeit". Weil das Projekt wirklich schön geworden ist, hat ein Filmemacher eigens einen 20-minütigen Film gemacht, der hier zu sehen ist: https://www.youtube.com/watch?v=lvmOR2ySjrg
Die neun Gemeinden des Blauen Landes haben ein Hilfsprojekt für die Ukraine gestartet.
Freiwillige Helfer können sich beim Markt Murnau unter der Nummer 08841/476105 melden.
Auf Facebook gibt es zudem eine Gruppe zur Vernetzung der Helfer sowie eine Gruppe in ukrainischer Sprache zur Vernetzung der Geflüchteten.
Sie können auch Geld spenden:
Über die Bankverbindung des Spendenkontos des Marktes Murnau a. Staffelsee für Hilfen des Blauen Landes für die Ukraine:
Kto-Inhaber: Markt Murnau a. Staffelsee
IBAN: DE87 7035 1030 0032 6841 85
BIC: BYLADEM1WHM
Institut: Sparkasse Oberland
Spenden sollten möglichst unter dem Verwendungszweck „Das Blaue Land hilft: Ukraine" erfolgen. Es handelt sich hierbei um ein neu angelegtes Girokonto, welches ausschließlich für Spenden für die Hilfe an die Ukraine verwendet wird.
Die Spenden für das Hilfsprojekt des Blauen Landes dienen gemäß § 52 Abgabenordnung gemeinnützigen Zwecken und sind somit steuerlich absetzbar.
Für Spendenbeträge über einem Betrag von 300,00 € erhalten Sie hierzu vom Markt Murnau a. Staffelsee eine Spendenbescheinigung. Damit Ihnen diese übersandt werden kann, geben Sie bitte im Verwendungszweck Ihre Adresse an. Für Spendenbeträge bis zu einem Betrag von 300,00 € genügt der Einzahlungsbeleg der Überweisung (z.B. der Kontoauszug) als Nachweis für das Finanzamt.
Wenn Sie Geflüchtete aufnehmen möchten, melden Sie sich bitte bei der Koordinationsgruppe des Landratsamts Garmisch-Partenkirchen:
Ansprechpartner: Herr Bader
Rufnummer: 08821/751-440
Email: koordinierungsgruppe-Ukraine@lra-gap.de
Auch im Rathaus können Sie Unterkünfte in Murnau melden: 08841/476-105
Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration ermöglicht es auf
unkompliziert private Hilfsangebote über ein Webformular zu hinterlegen.
Neben Wohnungsangeboten können hier auch Angebote für Dolmetscher / Sprachmittler und Transportdienstleistungen hochgeladen werden.
Für die Entwicklung und das Zusammenleben im Landkreis ist das Bürgerengagement ein wichtiger Faktor. Deshalb wird dieses Engagement mit einer Art Kleinprojektefonds unbürokratisch durch das
EU-Programm LEADER unterstützt. Alle Vereine, Verbände und Zusammenschlüsse, die Interesse haben, sich ein Projekt im Rahmen des bürgerschaftlichen Engagements bezuschussen zu lassen, wenden sich
bitte an die die Geschäftsstelle der LAG Zugspitz Region.
Hier stehen Martin Kriner (Tel. 08821 751-430) und Angelika Schmid (Tel. 08821 751-572) gerne mit Rat und Tat zur Seite. Sie klären mit den Projektverantwortlichen, welche Voraussetzungen
für eine Förderung gegeben sein müssen und erläutern den unbürokratischen Weg von der Antragsstellung bis zur Auszahlung des Zuschusses. Alles Wissenswerte zu dieser Fördermöglichkeit und zum
Thema LEADER allgemein finden Sie auch auf
www.leader-zugspitzregion.de